ANSCHRIFT
AWO Kreisverband Ilm-Kreis e.V.
Lindenallee 4
99310 Arnstadt
KONTAKT
03628 – 66 14 6
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Initiative transparente Zivilgesellschaft
Auf der Landeskonferenz des AWO Landesverbandes Thüringen e. V. am 14. Mai 2022 wurde beschlossen,
dass die Gliederungen der AWO Thüringen, im Rahmen einer Selbstverpflichtung, die nachstehenden Transparenzinformationen auf ihren jeweiligen Internetseiten veröffentlichen.
Wir, der AWO Kreisverband Ilm-Kreis e.V. sind ein zukunftsorientierter Mitgliederverband, der sich an sozialen Grundwerten und Leitsätzen orientiert. Eine verantwortungsvolle Verbands- und Unternehmensführung sowie die Einhaltung der Verhaltensrichtlinien sind wichtige Anliegen, die wir regelmäßig verbessern und transparent darstellen wollen.
Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
AWO Kreisverband Ilm-Kreis e.V.
Lindenalle 4
99310 Arnstadt
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: +49 3628- 66146
Rechtsform: eingetragener Verein (VR-Nr. Arnstadt 110178)
gegründet: 1990
Status: gemeinnützig
Mitglieder und Mitarbeiter*innen
Mitglieder: 423
Anzahl der Mitarbeiter*innen im Kreisverband: 121
Einrichtungen des AWO Kreisverbandes Ilm-Kreis e.V.
• 3 Begegnungsstätten
• barrierefreie Wohnanlage AWOsi Lohmühlenweg 13, 99310 Arnstadt
• altersgerechtes Wohnen Lindenallee 4, 99310 Arnstadt
• 4 Kindergärten, 99310 Arnstadt, davon ein Integrativer Kindergarten
• KISS (Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe)
• JMD (Jugendmigrationsdienst)
• Digital Hub
• Betreuungsverein
• Vermittlung von Mutter-Vater-Kind-Kuren
• Geschäftsstelle
Vergütung
Die tägliche Arbeit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den verschiedenen sozialen Bereichen ist von fundamentaler Bedeutung für die Gesellschaft und wird in unseren Einrichtungen durch eine angemessene Vergütung gewürdigt. Die Vergütung im AWO Kreisverband Ilm-Kreis e.V. erfolgt gemäß dem aktuell gültigen AWO-Tarifvertrag mit der Vereinigten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di.
Die Vergütung der Geschäftsführung basiert auf dem AWO Governance Kodex des AWO Bundesverbandes e.V. vom 05.12.2020. Hier sind verbindliche Richtlinien für eine verantwortungsvolle Führung und Aufsicht der Verbände und Unternehmen sowie eine angemessene Vergütung festgelegt. Für weitere Funktionen, etwa die Geschäftsführung weiterer AWO-Gliederungen, erhält der Geschäftsführer keine zusätzliche Vergütung.
Die Kreisvorstandsmitglieder arbeiten ehrenamtlich und erhalten keine Vergütung, lediglich eine Aufwandsentschädigung.
Tätigkeitsbericht
Der AWO Kreisverband Ilm-Kreis e.V. legt dem Finanzamt regelmäßig einen umfangreichen Rechenschaftsbericht über die Aktivitäten des Verbandes vor.
AWO Governance Kodex
AWO Governance Kodex des AWO Bundesverbandes:
https://einfachmeinrecht.awo.de/index.php/awo-governance-kodex-20
Hinweisgebersystem
Hinweise zu Compliance-Verstößen werden ernst genommen und professionell bearbeitet. Durch Einhaltung des Datenschutzes wird gewährleistet, dass Hinweisgeber*innen kein Schaden entsteht.
Die Umsetzung des Hinweisgeberschutzgesetzes (HinSchG) ist umfänglich sichergestellt.
Meldungen über Verstöße bzw. Missstände im Zusammenhang mit dem deutschen Hinweisgeberschutzgesetz sind an folgende Meldestelle zu richten:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!